Podręcznik dla klasy IV LO, 1980 [w kolorze].pdf

(86917 KB) Pobierz
otA ,(tAsY
tv
LlcEUMt
oGo[fuo
,(
szT4
t
cFGo
BARBARA GRUCZA
HUBERT HAJDUK
RozEMAR|A
K,
TERTEL
Tvrn,
t
NfD
DIE
vyELT
Podręcznik dla
klasy
lV
liceulm
ogó|nokształcącego
Eil
WYDAWNlcTWA szKoLNE
l
PEpAGoclcz|\lE
Okładka i karta
tytułowa
piotr
kar|iecki
Ilustracje
Karol
Ferster
Redaktor
Barbara
Urbań,ską
Redaktor
techniczny
Zofia
Chl,źa
Korektor
Hanna
pietrząk
Podręcznik zatwieldzony
do rrżytku szkolnego
by
Wycla,"vnicttva
Szkolne
@
Copyright
i
Pedagogiczne
Warszawa l979
ISBN
83-02-00590-8
s/kol1ś
\\)dluI,icl$.l
Wnrszawa l9§0
P:rJagoerrrnc
,10
Ąrku}Z\
§\ddNn,c/\ch
7{,7:
drlIkuFLr,h
"-5
\
Zamówionó
dlia
o-V,19'd0
l,
dluku J|
\
li
lqq0
l
PJJti)dro
d,,
Drui
Iliońe,,ono
$ .iclp,liu
lgbC
r,
I
rnanie
dl,urli. Ni,kIJd
ll00 ]'(l
c8/
Prorci
oll..tou\ !l \. -ll;,
rolc
lil
uln,
l,,'. ni
or;s
6,1,,
('Lna
z| l:. VO,rt
Skłnd
lUlvq,dllC/nt
i llz.,3,,:otrllllr
\ĄSiP
./akirJr
Grrtic.nc
"
B}dP"szczr
,Druk Pożnańskic
żirkłrdy
craficżne
l5'
im, M. Kaspfżaka
Zań.
żl'5|80
a
Alles
iiber
nichts
(nąc,h
Ch.
Solonton1
zurtickz.ugełlen;
Dię
Rómer
kannten
kein
Zahleirze,ichen 0,
und
ihre
Berechnungen
waren
hauptsóchlich deshalb
so
ungiaublich
kornpliziet"
h,s
ist ein leichtes,
beispiels-
weise44
vor!
nur
zwei
Jairrtausendę
Im
Dezimalsystem
haben
wir
uns so sęhr an
da,s
Symbol
0 (Nuli)
gewóhnt,
daB
wir
annehmen
móchten,
es sei
natiirlich
entstandęn
utld immęr
dagewesen.
Das
ist
aber keinęswegs
der
Fall"
Um
das
Dezirnalsystem
system
dziesiętny
die
Nltll,
-en
zero
i§t
keineswcgs
der
Fall
to nie
x
obpowiada prawdzie
der
Rómer, -
Rzymianin
haupts§chiich
głównie
Multiplikationsaufgabe
187zuerręchnen; man
steile sich
aberdię
XLIV x
CLXXXVII
eingefiihrt;
es
ist
einęs
clcl,
ntitzlichsten.und
zu-
gieich der geldhllii:hstł:n,
rJie.!e
erfundęn
Das Symbol
ftir ,,Nuil"
wurde
von
den
lndern
Dif|eręnz,
die
im
rómischen Zahiensystem
sehr
schwierig auszudriicken
ginge...
l*
bedeutet in
cier
Zahl
324 etwas
vóllig
anderes ais
in
det
Zahl
572.
Ihrę Stellung in
der
Zifferngrup-
pe
gibt
ihr nómlich
einen
vóllig
ancieren
Wert"
ln
den
zwei Zahlęn
4302 urici
40:2 macht
dię
Nuil
immerhin
cine Dilfcrcnz
v()n
270 aus
eitle
gefżhrlich
wegen
seiner
Zweicleutigkeit,
Zunóclrst
hat
Null
wie alle ande.en
Zifferrr
meh_
rere Bedeutungen.
Das
Zahlensym,b
ol
,,2"
z.B,
wurden
einftihren
rvprowadzać
Oie Zweideutigkeito
-en
dwu_
znacznośc
ausmachen czYniĆ, wYnosiĆ
-
nur
immerhin
bądź
co
bąd,ż
die
Differenz,
_en
,ózni.u
Zahleno
Zahlen,
Zahlen.".
Statistische Angaben
DELJTSCHE
DEMOKRATISCHE
Flżche:
l08
l78
qkm
Einwohner:
16'186057
R
FPl
]Bt
lK
dit!
ćr.r§al}e,
-e*
danc
der
!]inwc}hnelr"
_
rnie.cżkafiteł
wość
Bevólkerung
leben
in Orten mit weniger
als
20C}0,
2a,5%
in
Stódten
mit
tiber
100000
Einwohnern
Flżiche:
248l31.30 qkm
IK
DEU
rSCHLAND
:
155
je
qkm;24,7
det
der
0rt,
-e
nriejsce. miejs;o-
BUNDESREPUBt
Einwohner:
58
528
300
:
24'J
,3je
qkm;
8,2)(
der
Bevólkerung
leben
in.Orten
bis
2000
Einwohner,
35,5%
in
Stódten
mit
iiber
l00000 Einwohnern
scHwĘlZ
Einwohner:
6298
000:
l55
je
qkm;
rund
davon
leben
in
stódten
ósTERRElcH
Flżiche
4l288
qktn
511.6
7;
Einwohner:
Jaltrcs:uh
l
e
000:89.8
je
qkm;
Bevólkerung
ieben
in
Stódten
7
51
3
n
Flóche:
83
852
qknl
52
?;
der
aul,
Magallans
Weiturnsegelung
dauerte drei Jalrre
---
Um
l670 kam
das
Kaffeetrinkęn
in
Deutschiand
1521,
von
1519
bis
England war unter
Cromwell von
I649
bis
tr660
Republik.
Dió
Bronzezeit
war ungefóhr
von
1750
bis
B{}{}
vor
ullserer
Zeitręchnun
g (.v.u.Z.),
Das
źlteste
wórterbuch
ęntstand
in china
um
l000
v,u.Z
Der Dichter Heinrich Heine
lebte
von
1797
łlls
'l957
umkreiste der
erste
Sputnik
clie Erdę,
l
"łr
$n§erer
Zeitrechłlrng
prztti
na'szą erą
856,
umkłeisen okrąźyc
um
wieyiel uhr?
Der
Zug nach Bęrlin
fiihrt
um
21.47
Uhr
vonr
zeutralbahnhof
ab.
Die
11
62
nach
Bombay
startet
um
8.25
Uhr.
4
planrniiBig
pianorłc
Zgłoś jeśli naruszono regulamin