Michel Rundschau_2024-05.pdf

(18226 KB) Pobierz
Die MICHEL-Rundschau wird in über
80 Ländern
der Welt gelesen!
R U N D S C H AU 5/2 02 4
www.michel.de
Der große Kehraus der
Altdeutschland-Philatelie
vielfach
prämiert
lfd. Nr. 5
Einzelheft € 9,00/
sfr. 11.00 | Abopreis
siehe Impressum
Franke_585179_Layout 1 1 06.03.2018 13:33 Seite 1
Franke_585179_Layout 06.03.2018 13:33 Seite 1
NEU:
Die MIRKO-FRANKE-APP
NEU: Die MIRKO-FRANKE-APP
NEU:
Die MIRKO-FRANKE-APP
Installieren auch Sie unsere kostenlose APP „MIRKO FRANKE“ aus dem App-Store/Play-
Installieren auch Sie unsere kostenlose APP „MIRKO FRANKE“ aus dem App-Store/Play-Store auf Ihr Smartphone.
Installieren auch Sie unsere kostenlose APP „MIRKO FRANKE“ aus dem App-Store/Play-Store auf Ihr Smartphone.
Store auf Ihr Smartphone.
Neuigkeiten und unsere besonderen Angebote exklusiv
und unsere besonde-
Die
Lassen Sie sich über Termine, Neuigkeiten und unsere besonderen Angebote exklusiv für App-Nutzer informieren. Die
Lassen Sie sich über Termine,
Lassen Sie sich über Termine, Neuigkeiten
für App-Nutzer informieren.
ren Angebote exklusiv
es für
App-Nutzer informieren.
Auktionskatalog zuzu suchen und Ihre Gebote
Sie
übersichtliche APP macht es für Sie noch einfacher in in unserem
Die übersichtliche APP macht es für
abzugeben.
übersichtliche APP macht
für
Sie noch einfacher unserem Auktionskatalog suchen und Ihre Gebote abzugeben.
noch einfacher in unserem Auktionskatalog zu suchen und Ihre Gebote abzugeben.
Jersbeker Straße 2 2 D-22941 Bargteheide
Jersbeker Straße · · D-22941 Bargteheide
Postfach 1410 · D-22936 Bargteheide
Postfach 1410 · D-22936 Bargteheide
Internet: www.Mirko-Franke-Auktion.de
Internet: www.Mirko-Franke-Auktion.de
Telefax: 0 45 32 / 2 51 32
Telefax: 0 45 32 / 2 51 32
BRIEFMARKEN + MÜNZEN
BRIEFMARKEN + MÜNZEN
orteil 1:
Wir
Ankaufspreise
VVorteil 1:
Hohe
zahlen Höchstpreise
Bekanntermaßen zahlen wir für viele Sammelgebiete
Lage sowohl
Dank unserer internationalen Kundschaft sind wir in der
die bundesweit höchsten An-
kaufspreise. Folglich wenden
als
nicht
für außergewöhnliche Kollektionen hohe
für beliebte Sammelgebiete
sich
auch
nur gut informierte Sammler, sondern jährlich
auch hunderte von Händlern an uns, wenn sie einen Partner für den Verkauf ihrer Mar-
Ankaufspreise zu zahlen.
ken suchen.
ANKAUF
A
A NKAUF
A
Vorteil 2: Sofortige Zahlung
Vorteil 2: Sofortige Zahlung
Vorteil 3: Hausbesuch
Vorteil 3: Hausbesuch
Bei Einigung wird Ihnen der vereinbarte Kaufpreis selbstverständlich
noch vor Ort so-
Bei Einigung wird Ihnen der vereinbarte Kaufpreis selbstverständlich
noch vor Ort
sofort komplett ausbezahlt, auf Wunsch auch
bar.
fort komplett ausbezahlt, auf Wunsch auch in
in bar.
V
orteil 4: Angebot für Ihre gesamte Sammlung
Vorteil 4: Angebot für Ihre gesamte Sammlung
Herr Franke oder einer
unterbreiten Ihnen Herr Franke oder einer seiner
Bei geeigneten Objekten
seiner weltweit tätigen Philatelisten sind nach vorheriger Ab-
sprache auf Wunsch unabhängig von Ihrem Wohnort kurzentschlossen bei
Philatelisten in Ihrem Hause ein Ankaufsangebot. Dieser Hausbesuch nach
Ihnen und
unterbreiten
für Sie
Ihrem Hause unser Ankaufsangebot. Dieser Hausbesuch ist für
Absprache ist
Ihnen in
selbstverständlich kostenlos und unverbindlich auch wenn es
Sie
Erwarten zu keiner Einigung kommen sollte.
wider
selbstverständlich kostenlos und unverbindlich, auch wenn es wider Erwarten zu
keiner Einigung kommen sollte.
Wir sind nicht nur an einigen wenigen so genannten „Rosinen“ aus Ihrer Sammlung
Wir sind nicht nur an einigen wenigen so genannten „Rosinen“ aus Ihrer Sammlung
interessiert, sondern unterbreiten Ihnen für Ihren gesamten Bestand einschließlich
interessiert, sondern unterbreiten Ihnen für Ihren gesamten Bestand einschließlich
schwer verkaufbarer Gebiete ein Gesamtangebot.
schwer verkaufbarer Gebiete ein Gesamtangebot.
Vorteil 5: Vermittlungsprovision
Vorteil 5: Vermittlungsprovision
Vorteil 6: Auktionen
Vorteil 6: Auktionen
Vermittler erhalten eine Provision von 10% des Kaufpreises, sofern wir im Vorhinein
Vermittler erhalten eine Provision von 10% des Kaufpreises, sofern wir im Vorhinein
von der Vermittlung inin Kenntnis gesetzt wurden.
von der Vermittlung Kenntnis gesetzt wurden.
ca. 4-5x jährlich führt Herr Mirko Franke internationale Auktionen durch. Auf Wunsch
ca. 4-5x jährlich führt Herr Mirko Franke internationale Auktionen durch. Auf Wunsch
informiert Sie unser Mitarbeiter vor Ort, welche Erlösmöglichkeiten sich Ihnen bei Ein-
informiert Sie unser Mitarbeiter vor Ort, welche Erlösmöglichkeiten sich Ihnen bei Ein-
lieferung zu unserer nächsten Auktion bieten würden.
lieferung zu unserer nächsten Auktion bieten würden.
UNSERE 86. AUKTION FINDET
Einlieferungen jederzeit möglich.
AM 13./14. APRIL 2018 STATT.
BESTELLEN SIE NOCH HEUTE UNSEREN KOSTENLOSEN AUKTIONSKATALOG!
Ankaufs- und Einlieferungshotline:
Ankaufs- und Einlieferungshotline:
AA
045 32/8820 oder 089/2604542
04532/8820 oder 089/2604542
Liebe Rundschau-Leser!
Nehmen wir den Mai mit seinen
zahlreichen Feiertagen zum Anlass
für eine philatelistische Doku-
mentation der Kirchenfeste des
Jahreskreises, so stehen wir vor
einer inspirierenden aber äußerst
umfangreichen Aufgabe mit sehr
verschieden gewichteten Teilaspek-
ten.
Wenig verwunderlich dürfte sein,
dass Weihnachten mit seiner rei-
chen Geschichte an religiösen
Gemälden, aber auch Volksbräuchen und Traditionen
wie dem Aufstellen von Adventskranz und Christ-
baum das bei weitem am besten verankerte Fest
im Reigen der Postwertzeichenausgaben darstellt.
Eine Stichwortsuche im MICHEL-Online-Katalog
über alle Ausgabegebiete weltweit liefert derzeit eine
beeindruckende Treffermenge von insgesamt 5610
Briefmarkensätzen, die dazu auffordern, besonders
Schönes auszusuchen und anderes schweren Her-
zens wegzulassen.
Gefolgt wird Weihnachten entgegen unserer Vermu-
tung nicht von Ostern, sondern von den Feierlichkei-
ten zu Neujahr mit einer Treffermenge von immerhin
2441 Sätzen. Auch hier ist Selektion sinnvoll; viel-
leicht konzentrieren wir uns auf die Briefmarken der
europäischen Länder, die vor allem winterliche und
brauchtümliche Darstellungen wie Feuerwerk und
Maskenumzüge zeigen, und ergänzen sie um eine
Auswahl an überseeischen Marken – gerade die chi-
nesische Neujahrsfeier ist in der Menge der themen-
bezogenen Postwertzeichenausgaben gut vertreten.
Ostern mit seinen Natur-und Lebens-Symbolen wie
Ei, Huhn und Hase folgt mit 672 Briefmarkensätzen,
wobei hier neben den Symbolen auch häufig religiöse
Motive zu finden sind – als Gemälde, Glasfenster und
5 /20 24
Ikonen, Skulpturen, Holzschnitte und
Mosaiken. Mit derzeit 288 Briefmar-
kensätzen folgt auf Ostern das Fest
der Heiligen Drei Könige, seinerseits
gefolgt von Mariä Himmelfahrt mit
79, Christi Himmelfahrt mit 40 und
Allerheiligen mit 26 Sätzen.
Neben Christi Himmelfahrt werden
im Mai, dem Monat der uns die Idee
zu dieser anspruchsvollen Samm-
lung gegeben hat, noch Pfingsten
und im katholischen Raum Fron-
leichnam gefeiert. Diese beiden Feste erzielen bei
der Stichwortsuche in der MICHEL-Online-Datenbank
zwar nur 10 beziehungsweise 7 Treffer, bieten aber
herrliche Blicke auf traditionelle Figuren-Umzüge,
Maskentänze und christliche Gemälde. Wer die Tref-
fermenge erweitern möchte, gebe als Suchbegriff
nicht „Pfingsten“, sondern „Pfingst“ ein, um auch all
jene Sätze zu finden, die ausschließlich ein Kompo-
situm enthalten. Aber aufgepasst: Es werden dann
auch
alle
Briefmarken-
sätze mit der
Pfingstrose
angezeigt, die
man vielleicht
ein-
oder
zweimal, aber
wahrlich nicht
201-mal in
der Samm-
lung haben
möchte.
In dieser Ausgabe lesen Sie:
Seite 3
Leitartikel
Seite 5
Deutschland-Neuheiten vom
2. Mai 2024
Seite 9
Das Fenster zum Markt
Seite 11
Impressum
Seite 12
Internationale Fachhändler
Fachhändler empfehlen sich
Seite 13-56
Neuheiten-Katalogisierungen
Seite 57
Wir sind auch weiter für Sie da
Seite 58
Der große Kehraus der
Altdeutschland-Philatelie
Seite 64
Entdeckt bei MICHEL: Fiskalphilatelie
durch das Hintertürchen
Seite 66
Wortanzeigen
Der große Kehraus der Altdeutschland-Philatelie, Seite 59
Entdeckt bei MICHEL: Fiskalphilatelie durch
das Hintertürchen, Seite 66
www.briefmarken.de/michelshop/de/e-books
MICHEL-Rundschau
|
5
Deutschland-Neuheiten vom
2. Mai 2024
Für den Sport:
Olympische Spiele 2024 in Paris
Anlässlich der XXXIII. Olympischen Sommerspiele,
die vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris
stattfinden sollen, werden in der Sonderpostwert-
zeichen-Serie „Für den Sport“ drei besondere
Briefmarken herausgegeben: Sie zeigen Werke von
ehemaligen Profisportlern und -sportlerinnen, die
an Olympischen Spielen teilgenommen haben und
heute als Kunstschaffende tätig sind.
Michael Stich (geb. 1968) gehört zu den erfolg-
reichsten deutschen Tennisspielern. 1992 nahm er
an den XXV. Olympischen Sommerspielen in Bar-
celona teil und gewann im Doppel, zusammen mit
seinem Spielpartner Boris Becker, die Goldmedaille.
Michael Stich, der seine Profikarriere 1997 been-
dete, malt seit über zwanzig Jahren und präsentierte
seine Werke in mehreren Ausstellungen. Das Son-
derpostwertzeichen zeigt sein abstraktes Gemälde
„courage“, in dem die Farben der olympischen Ringe
zu erkennen sind.
Die ehemalige Fußballspielerin Josephine Henning
(geb. 1989) wurde viermal deutsche Meisterin, vier-
mal Siegerin der Champions League, einmal Europa-
meisterin und hatte in der deutschen Nationalmann-
schaft einen festen Platz. 2016 war sie als Athletin
bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen in Rio de
Janeiro dabei und gewann mit der Nationalmann-
schaft die Goldmedaille. Josephine Henning ist seit
2018 als freischaffende Künstlerin tätig. Viele ihrer
Werke kreisen um den Sport. So auch das Gemälde
„Olympische Gefühle“, das auf dem Sonderpostwert-
zeichen abgebildet ist.
5 /20 24
Zgłoś jeśli naruszono regulamin